携帯の通信量を削減できる!WiFi自動接続アプリ

Aviamasters für Einsteiger: So startest du sicher

このサイトではアフィリエイト広告を利用しています。

Aviamasters für Einsteiger: So startest du sicher

Wenn du noch nie vor einem Flugzeug gesessen hast, aber dennoch Interesse an der Pilotenausbildung hast, wirst du wahrscheinlich das Gefühl haben, dass die Avimaster-Schule oder eine ähnliche https://aviamasters-de.com/ Ausbildungssituation nicht für dich geeignet ist. Du hast vielleicht Angst davor, mit einem Flugzeug umzugehen und möglicherweise denkt ihr, dass es keine Möglichkeit gibt, auf diese Weise zu lernen.

Die Vorteile von Avimaster

Bevor wir uns dem Lernprozess widmen, ist es wichtig, die Vorteile einer Avimaster-Schule in Erwägung zu ziehen. Zunächst einmal bedeutet eine solche Ausbildung einen direkten Zugang zum Flugzeug. Das bedeutet, dass du, sobald du das notwendige Wissen und Können hast, direkt mit einem echten Flugzeug arbeiten kannst. Du lernst also nicht nur theoretisch um die Prinzipien des Fliegens zu verstehen, sondern du hast auch schon bald Gelegenheit, das Ganze an den realen Flughafenbräuchen auszuprobieren.

Ein weiterer Vorteil dieser Art der Ausbildung ist der individuelle Aufbau. Jeder Schüler steht unter persönlicher Überwachung und wird gemäß seinem Lerntempo an seine Leistungen herangeführt. Daraus folgt, dass manchmal auch längerer Zeit in Anspruch genommen wird, aber dadurch entstehen auch immer wieder Überraschungen. Du wirst dich manchmal wundern, wie viel du über die Avimaster-Schule herausgefunden hast und welchen Aufbau sie für dich im Auge haben.

Ebenfalls sollte beachtet werden, dass ein Abschluss der Avimaster-Schule in fast jedem Fall eine gute Perspektive auf die Ausbildung als Pilot mit dem Fokus auf ziviles Fliegen bietet. Der einzige Ausnahmefall ist die Ausbildung zum Sportpiloten, in der du dann den besonderen Fokus im Auge behalten solltest.

Die Einstellung

Damit eine Avimaster-Schule für dich etwas Sinnvolles darstellt, sollte jedoch ein wichtiger Schritt darin bestehen, dass du nicht nur Interesse an dem Thema Fliegen hast, sondern auch die Bereitschaft besitzt, diese Dinge auszuüben. Wenn du glaubst, dass dies eine Sache ist, für die du bestimmte Kenntnisse brauchst und über die du lernen musst, aber nicht bereit bist, sie zu lernen, dann hast du hier mit der falschen Auswahl angefangen.

Deshalb ist es ratsam, vorher einige Punkte nochmals durchzugehen. Wenn du zum Beispiel bereits andere Hobbys hast oder mit bestimmten Problemen umgehen musst, dann könntest du dir vielleicht ein paar dieser Aspekte anpassen und ausprobieren. Außerdem findest du immer wieder sehr freundliche Leute in den Flugzeugclubs oder Online-Communities für das Thema. Lerne einfach auch noch etwas dazu.

Voraussetzungen für Avimaster

Eine der Hauptvoraussetzungen für die Avimaster-Schule ist ein mindestens 17 Jahre altes Alter, das du an dem Datum besitzt müssen, wenn du dich einschreibst. Zumindest im Allgemeinen wirst du außerdem wissen wollen, wie sich der Flugzeugmotor anhört und warum man auch die Propeller regelmäßig austauscht.

In den meisten Avimaster-Schulen gibt es verschiedene Fähigkeitstests, welche dich als Schüler mit einem gewissen Zeitspieltempo auffliegen lässt. Der erste Test besteht aus drei einfachen Fragen zum Thema Fliegerpsychologie und der Antwort auf eine Frage nach deinem Lernprozess. Hierzu wird dann ein kleines Experiment gestellt.

Der nächste Test ist nicht direkt in die Fähigkeiten des Einzelnen eingebettet, aber es sind mehrere Übungen im Ansehen von Prüfungsabschnitten der verschiedenen Flugzeugtypen erforderlich. Sie zeichnen sich durch harte Noten für jede falsche Antwort aus. Deshalb musst du dieses Training besonders gründlich absolvieren.

Das wichtigste dabei ist nicht nur deine Fähigkeit, etwas zu lernen und dich mit bestimmten Gegenständen umzugehen. Es wird auch dein Temperament während des Lernprozesses benötigt. Ein entspanntes Verhältnis zwischen dir und dem Ausbilder sollte bestehen, damit dieser dir auch die nötige Zeit und Geduld für deine Fortschritte mitgibt.

Dein Abschluss in Avimaster

Die einzelnen Kurse von der Avimaster-Schule sind grundsätzlich so aufgebaut, dass man den ganzen Fokus nach der Theorie mit der Praxis kombinieren kann. Wenn also auch du dich für den Schwerpunkt zur theoretischen Seite interessierst, wirst du diese ebenfalls im Kurs durchspiegeln und gleichzeitig kannst du auch bereits die notwendige Anwesenheit in einem realen Flugzeug mitbestimmen.

Nachdem du deine Theorie erworben hast, folgt der Fokus der Praxis. Hier werden in aller Regel immer wieder sinnvolle Übungen in kleinen Abschnitten anhand einer realen Situation für dich durchgeführt und in die Prüfung einbezogen. Die erste Chance auf deine letzte Prüfung nach diesem Unterricht wird dir dann gegeben, wenn du die Notwendigkeit hast.

Wenn du danach erfolgreich einen Avimaster-Abschluss erhalten hast, kannst du immer noch nach dem Abschluss eines Pilotenausbildungskurses als Pilot zugelassen werden. In diesen Kursen wirst du dann mit den gängigen Instrumenten der Zivilfliegerei umgehen können und so ist dein persönlicher Erfahrungswert während des Fluges dann um ein Vielfaches höher.

Vor- und Nachteile des Lernens an einer Avimaster-Schule

Um endlich Schluss zu machen, möchte ich hier eine Übersicht der Vor- und Nachteile der Avimaster-Ausbildung aufstellen.

  • Für die Vorteile:

    • Du bist mit deinem Flugzeug umgehen.
    • Du hast im Vergleich zu anderen Möglichkeiten das direkte Eintauchen in das Fliegen.
    • Sie sind sehr individuell gestaltet, also eignet sie sich gut für dich.
  • Für die Nachteile:

    • Viele Schüler lernen erst nach dem Praktikum mit Sicherheit und wem das gefällt ist ein gutes Thema zum Reden!
    • Es gibt zwar eine Theorieklasse aber oft fährt man zu weit ab und übt das Fliegen.
    • Eine solche Ausbildung bringt auch einiges Geld heran.

Die Zufriedenheit mit deiner Wahl

Um jetzt dein persönliches Verteilen von Vorteil und Nachteil als richtig vorzustellen, ist es ratsam, dass du genau die Art der Avimaster-Schule herausfindest, die dir bestens gelegen kommt. Manche Personen mögen sehr individuelle Auswahlmöglichkeiten in dem Kurs, aber die meisten anderen bevorzugen das Klassik-Format der einzelnen Stufen.

Da diese Kurse immer wieder sehr groß sind, wirst du dadurch stets einen gewissen Widerhall und Feedback anhand des Vergleichs mit den Kollegen im Kurs spüren. Die Gruppe ist außerdem für den Erfolg von dir nicht nur notwendig sondern auch einzigartig. Du siehst also durch diese Art, in welche Hinsicht es hilfreich ist, wenn du selbst immer wieder an der Theorie oder Praxis mitwirkst.

Zusammenfassung

Der Prozess, um eine Avimaster-Ausbildung zu erhalten, wirkt sich immer auf deinen persönlichen Fortschritt als Piloten aus. Du kannst jetzt in dem Glauben bestärkt werden, dass du auch nach Beendigung des Kurses für das Fliegen weiterhin lernen und deine Fähigkeiten verbessern kannst.

Das Thema Avimaster-Ausbildung wird oft falsch wiedergegeben und die Vorteile liegen auf der Hand. So findest du in dieser Art der Ausbildung immer wieder viele Faktoren, für die es ein wahres Vergnügen ist sich für diese Dinge einzulernen.

Deshalb ist es immer nur eine Frage von persönlichen Voraussetzungen, die zum einen an dich und die zu überprüfen sind.